Frau im Fokus
Café Museum
7 Operngasse, 1010 Wien
Wien, Wien, AT, 1010
Im Frühjahr dieses Jahres lief bereits die 6. Staffel der Erfolgsserie 2 Minuten 2 Millionen. Vier Jahre zuvor hatten wir die Investorin Marie-Helene Ametsreiter zu Gast, im September wollen wir zwei Bewerberinnen, die in der Sendung erfolgreich ein Investment akquirieren konnten, kennenlernen. Braucht frau Mut, um diesen Schritt zu gehen? Wie bereiteten sich die beiden vor, was waren ihre Erwartungen und gab es hilfreiche Nebeneffekte?
Zwei vielfältig erfahrene Frauen haben sich zusammengetan und sorgen für die Kompetenz der Generation, die mit Computern aufgewachsen sind, die sich mit den Folgen des Klimawandels arrangieren werden müssen und deren Arbeitsleistung unsere Pensionen sichern soll.
Ein breiter Bogen an Themen, zu denen wir uns mit Anna Relle-Stieger und Elisabeth Weißenböck von www.acodemy.at in gewohnt komfortabler Frühstücksatmosphäre unterhalten wollen.
Wir stellen vor:
Von links nach rechts:
Elisabeth Weißenböck MSc.
Elisabeth kommt aus Oberösterreich. Sie hat Informatikmanagement und Informatikdidaktik an der TU Wien und Uni Wien absolviert. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Weitergabe von Informatikkenntnissen an Kinder und Jugendliche und unterrichtete jahrelang Programmieren und Informatik – sie war in zwei Wiener Gymnasien tätig und hielt selbst zahlreiche Kurse für die Begabtenakademie Niederösterreich und für den Verein IFIT ab. Darüberhinaus war sie in der Forschung und Entwicklung an der TU Wien tätig. Die LehrerInnen Aus- und Weiterbildung liegt ihr am Herzen – so findet man sie oft bei Veranstaltungen, wo sie ihr Wissen gerne weitergibt. Um ihr großes KnowHow in diesem Bereich gezielt einsetzen zu können, hat sie sich für das eigene Unternehmen acodemy entschlossen.
Elisabeth spielt sehr gerne und sehr gut Volleyball und verbringt ihre Zeit am liebsten in der Natur.
DI Anna Relle Stieger MSc.
Anna kommt aus Budapest und lebt seit 1990 in Wien. Sie hat an der TU Budapest Elektrotechnik und an der TU Wien Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studiert. Sie begann ihre berufliche Laufbahn in einem globalen Beratungsunternehmen, wo sie in 3 Ländern tätig war. Danach hat sie als Geschäftsführerin den österreichischen Geschäftsbereich eines internationalen Konzerns aufgebaut und geleitet. Nach 20 Jahren Managementerfahrung hat Anna die Aufgabe gefunden, in der sie ihre technische Ausbildung und ihre wirtschaftliche Erfahrung mit der Liebe zu Kindern kombinieren kann. Mit dem eigenen Unternehmen acodemy verwirklicht sie sich den Wunsch, einen sinnvollen gesellschaftlichen Beitrag für die nächste Generation leisten zu können.
Anna hat zwei erwachsene Söhne. In ihrer Freizeit sitzt sie am liebsten auf ihrem Rennrad oder mit einem guten Buch in der Sonne.
Zeit/Ort: 12.09.2019 um 08.30 Uhr im Café Museum, Operngasse 7, 1010 Wien
Für die Teilnahme heben wir von InteressentInnen einen Unkostenbeitrag von €15,- ein, für Studentinnen €7,50,-. Als Frau im Fokus-Mitglied sind Sie kostenfrei dabei.
Anmeldemodalitäten:
Wir ersuchen Sie, für die Anmeldung den angeführten Ticketlink (Eventbrite) zu nutzen. Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen heben wir von Interessentinnen je nach Format einen Unkostenbeitrag ein, welcher bequem online entrichtet werden kann. Bitte beachten Sie, dass eine etwaige Konsumation vor Ort nicht inkludiert ist.
Foto © Iris Camaa, Florian