Corona und … finanzielle Selbstbestimmung von Frauen

Dr. Marietta Babos führte unsere „Corona und …“ Reihe weiter, mit dem Thema “ Finanzielle Selbstbestimmung“ von Frauen.

Besonders in Zeiten von Covid-19, kamen viele zu ihr und zu ihrer Finanzberatungsstelle für Frauen. (Damensache)

Die Quarantäne, die Teilzeitarbeit, eine Kündigung oder einfach nur diese Veränderungen, welche fast alle von uns, in den letzten Monaten erleben mussten, waren für viele Frauen ein Beweggrund, sich mehr mit ihren Finanzen und Ersparnissen auseinanderzusetzen. 

Ein wichtiger Tipp von Dr.Babos:

>> „Startet früh genug mit der finanziellen Unabhängigkeit!<< 

Sei es nach und nach eine Notreserve für kritische Zeiten aufzubauen, oder die Pensionsvorsorge – Frau sollte so früh es geht beginnen, am besten schon als Studentin.

>>Ungefähr 15% des Nettoeinkommens sollte man für die Pensionsvorsorge verwenden!<<

An dieser Grafik erkennt man sehr gut, wie rasch  das Einkommen der Frauen nach der Geburt ihrer Kinder sinkt und, dass es selten wieder so hoch sein wird, wie am Anfang ihrer Karriere. Auch, dass Frauen die letzten 10 Jahre ihres Lebens, alleine verbringen und somit finanziell auf sich alleine gestellt sind, vergessen viele.

Nähere Informationen zu der Studie und den Auswertungen finden Sie hier: www.damensache.at 

Den ganzen Vortrag und die spannenden Fragen, und die Diskussionen, können Sie hier auf unserem YouTube Channel nachschauen. (Momentan noch nicht online. Stand: 10.6.2020)

Fotocredit : Barbara Huber 

www.barbara-huber.at

Fotocredit : Damensache 

Weitere Beiträge:

Frau im Fokus unterwegs in Linz, ein Tag voller Impulse, Einblicke und Energie!

𝐅𝐫𝐚𝐮 𝐢𝐦 𝐅𝐨𝐤𝐮𝐬 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐰𝐞𝐠𝐬 𝐢𝐧 𝐋𝐢𝐧𝐳 – 𝐄𝐢𝐧 𝐓𝐚𝐠 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐈𝐦𝐩𝐮𝐥𝐬𝐞, 𝐄𝐢𝐧𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐧𝐞𝐫𝐠𝐢𝐞! Unser Ausflug in die 𝐔𝐍𝐄𝐒𝐂𝐎 𝐂𝐢𝐭𝐲 𝐨𝐟 𝐌𝐞𝐝𝐢𝐚 𝐀𝐫𝐭𝐬 war mehr

Weiterlesen »